
Astrofotografie und Landschaftsfotografie treffen sich in dieser besonderen Workshopreihe, die ich zusammen mit dem Bad Homburger Landschafts-, Naturfotografen und Vulkanreisenden Adrian Rohnfelder anbieten. Gemeinsam mit ihm gehe ich öfter mal in die Felder rund um Bad Homburg um verschiedene astronomische Ereignisse zu fotografieren, sei es Sonnenuntergang, Mondaufgang, Planeten wie Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn oder einfach die Sternbilder. Dazu laden wir euch nun herzlich ein. Bis zu vier interessierte Sternfreunde/Fotografen können uns begleiten und uns bei unseren Streifzügen am Himmel exklusiv über die Schulter schauen. Dabei gibt es Hintergrundinfos zur Astronomie und Himmelsobjekten, sowie wie man diesen am Besten in Szene setzt um eine schöne Erinnerung zu haben.
Fotografiert wird, was sich interessantes am Himmel zeigt, Sonne, Mond, Sterne, Sternbilder, Planeten, Kometen, Sternschnuppen etc. wobei wir kein Teleskop benutzen wollen, sondern nur mit der DSLR und verschiedenen Objektiven unterwegs sind. Für nachgeführte Aufnahmen kommen die Vixen Polarie oder der Bresser Star Tracker zum Einsatz.
Unter anderem werden wir folgende Fragen beantworten:
- Welche Spielarten der Astrofotografie gibt es, welche Objekte gibt es am Himmel zu entdecken und womit können diese jeweils am besten fotografiert werden
- Welche Apps und Websites helfen bei der Vorbereitung und Planung
- Welche Ausrüstung ist sinnvoll und was sind die grundlegenden Kameraeinstellungen?
- Wie bekomme ich den Sternenhimmel knackig scharf belichtet?
- Wie kann ich mich mit der Hilfe von Sternbildern am Himmel orientieren?
- Wo befindet sich der Polarstern und wie erstelle ich mit seiner Hilfe konzentrische Startrails (Sternenspuren)?
- Wie belichte ich am besten den Mond am Himmel sowie mit einem Teleobjektiv?
Als spezielles Highlight haben wir für noch tiefere Einblicke in das All ein gutes Teleskop im Gepäck.
Wir starten jeweils so zwischen 19/20 Uhr und fotografieren/ beobachten so lange wie wir Lust haben. Der Preis pro Person beträgt dabei 149 Euro inkl. 16% MwSt.
Folgende Termine sind bislang geplant:
- Freitag 25.9.: DAS astronomische Highlight des Septembers, die Begegnung von zunehmendem Mond mit den Planeten Jupiter und Saturn. Infos und Anmeldung.
- Donnerstag 8.10.: Sternschnuppen Draconiden und Planet Mars. Infos und Anmeldung.
- Dienstag 20.10.: Sternschnuppen Orioniden – Olympus Spezial. Infos und Anmeldung.
- Freitag 13.11.: Sternenhimmel mit Planeten und Mondsichel. Infos und Anmeldung.
- Montag 21.12.: Sternschnuppen Ursiden – Maximale Annäherung von Saturn und Jupiter, mit DER astronomische Jahreshöhepunkt. Infos und Anmeldung.
Wir bitten um Verständnis, dass die Termine nur klarem Wetter stattfinden können und sie sich daher etwas verschieben können. Weitere Termine sind in Planung.
Fragen zu der astronomischen Ausrüstung können gerne auch außerhalb der Termine an mich gestellt werden.
Anmeldungen zu den Terminen nimmt Adrian Rohnfelder entgegen. Kontakformular